Schlagwortarchiv für: Soldan

Bremen: 12. Deutscher Rechtsfachwirttag 2022

Nach zwei Jahren Online endlich wieder live: Am 18. und 19. November 2022 findet der 12. Deutsche Rechtsfachwirttag in Bremen statt.

Mit spannenden Themen für Rechts- und Notarfachwirte, Bürovorsteher/innen, Office-Manager/innen und erfahrene ReNo-Fachangestellte.

Freitag, 18. November

Moderation

RA Oliver Schwartz

ab 09:00 Uhr

Registrierung & Fachausstellung

Die teilnehmenden Unternehmen der fachbegleitenden Ausstellung entnehmen Sie bitte der Seite Aussteller 2022.

10:30 Uhr

Kongresseröffnung & Begrüßung

Christian Lieb, Geschäftsführer der Hans Soldan GmbH

11:00 Uhr

Mitarbeitermangel und- wandel, Ausblick auf Fortbildungsmöglichkeiten

Ronja Tietje, Gepr. Rechtsfachwirtin / Notarfachwirtin / Beraterin, Autorin und Dozentin

11:30 Uhr

Digitale Reise durch die Kanzlei – Ein Marktüberblick digitaler Lösungen

Christian Rekop, LL.M.,  Hans Soldan GmbH

12:00 Uhr

Keynote – Mut zur Veränderung

Jakob Lipp

14:30 bis 17:30 Uhr

Module A bis D

A. Hausgeldrückstände in der Zwangsvollstreckung

Stefan Geiselmann

B. Anwaltsvergütung rund um den arbeitsrechtlichen Aufhebungs- und Abwicklungsvertrag

Horst-Reiner Enders

C. Schattenspringer – Englisch leicht gemacht

Workshop – Situationen Kunden- und Mandantenservice

Jodi Pfleghar

D. Das neue Zustellungsrecht und aktuelle Rechtsprechung zur Büroorganisation

Dorothee Dralle

Sondermodul E

E. Das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz

(WeMoG) und die Auswirkungen auf die notarielle Gestaltung

Prof. Dr. Thomas Tegen

ab 19:00 Uhr

Abendveranstaltung
Deutscher ReNoPreis 2021
Verleihung des 12. ReNo-Preises

Auch 2022 ehren wir wieder die besten ReNos und ReFas Deutschlands. Der Preis ist dotiert mit drei Geldpreisen im Gesamtwert von 6.000,00 €.

Deutscher ReNoPreis 2021
Jörg Jará – Bauchredner

Freuen Sie sich auf den gefragtesten Bauchredner Deutschlands mit seinen Puppen wie z.B. Erwin Jensen.

Deutscher ReNoPreis 2021
DJ

Ausklang des Abends mit DJ

Samstag, 19. November

09:30 bis 11:00 Uhr

Module A bis E

A. „Vollstreckung“ im Grundbuch für Notariat und Anwaltskanzlei

Johannes Kreutzkam

B. Anwaltsvergütung: Das neue Erfolgshonorar

Horst-Reiner Enders

C. Wirksame Haftungsbegrenzungen in der Anwaltspraxis

Leonora Holling

D. Probezeit im Arbeitsverhältnis- Grundsätzliches und Rechtsprechung

Wolfgang Junker

E. Grundlagen der Kanzleiorganisation in der Praxis – Zusammenspiel der analogen und digitalen Welt

Ronja Tietje

11:30 bis 13:00 Uhr

Module F bis J

F. Highlights der Zwangsvollstreckung – Alles rund um die Pfändung sowie zur Hinterlegungsstelle beim Amtsgericht als Drittschuldner

Dieter Schüll

G. Aktuelles zur Buchhaltung – Betriebsausgaben, Abschreibungen u.v.m.

Birgit Benker

H. Ertragsoptimierung – auch mit gesetzlichen Gebühren

Dorothee Dralle

I. Effizientes Feedback-Management – durch Fehler zum Fortschritt

Ronja Tietje

J. Internetseite, Social-Media und Presseanfragen – Wie vermeide ich widersprechende und rechtlich falsche Informationen?

Horst Leis

09:30 bis 13:00 Uhr

Sondermodul K

K. Urkundenarchiv und IT-Management im Notariat

Stefan Schmittner

14:00 bis 15:00 Uhr

Ist unsere Kanzlei für die Zukunft gut aufgestellt? – Überblick zur erfolgreichen Umsetzung für 2023

Ilona Cosack

15:00 bis ca. 15:30 Uhr

Verlosung

ca. 15:30 Uhr

Ende der Veranstaltung

MAKE CHANGE HAPPEN

Der 4. Anwaltszukunftskongress #AZK2019 lieferte eine interessante Mischung aus Zukunftsvisionen, konkreten Themen und Workshops zur schnellen Umsetzung.

Hören und sehen Sie eine kurze Zusammenfassung als Video und einige Impressionen.

Nadia Neuendorf vom FFI-Verlag war für legal-tech.de dabei und hat die Veranstaltung in Wort und Bild begleitet.

SAVE THE DATE: Der #AZK2020 findet am 1. und 2. Oktober 2020 in Berlin statt.

Kanzleimanagement: Neue Technologien und Methoden für die Zukunft Ihrer Kanzlei

Beim 4. Anwaltszukunftskongress #AZK2019 moderiert Ilona Cosack am 10. Oktober 2019 von 14 – 16 Uhr die Breakout-Session zum Kanzleimanagement.

Professor Dr. Bruno Mascello, Universität St. Gallen,

Rechtsanwalt Volker Himmen, Arbeitsgemeinschaft Kanzleimanagement im DAV,

und Rechtsanwalt Jens Haubold, Partner der Kanzlei TSP,

zeigen Wege und Lösungen für kleine und mittelständische Kanzleien auf.

Lesen Sie hier, was die Teilnehmer erwartet. Jeder Teilnehmer kann konkrete Tipps und Hinweise für seine Kanzlei mitnehmen, die unmittelbar in der Praxis umgesetzt werden können.

Schlagwortarchiv für: Soldan

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien